Eva und Peter Seemann hatten schon lange vor dem Weekend alle Vorkehrungen getroffen, um es unter besten Bedingungen über die Bühne gehen zu lassen. Tagsüber waren wir durchwegs im Freien, auch in den Mittagspausen, und fuhren offen, sofern wir nicht mit irgendwelchen „Gurken“ (Hansi Holzmann zu Fremdmarken wie BMW, der aber selbst mit seinem Mazda fuhr!) unterwegs waren, am Abend saßen wir, „gut durchlüftet“, in einem eigenen Bereich.
Am Freitag fand unsere Rundfahrt durch das östliche und südliche Weinviertel zum Ziel Schloss Hof und am Samstag über Hardegg in das Waldviertel mit Ziel Rosenburg statt. Samstag abend gab es dann noch eine „maskengeschützte“ Führung durch den Untergrund von Retz und anschließend den Galaabend mit Ehrung von Peter Seemann, der sich ab jetzt „Mister TR Weekend“ nennen (und weiterhackeln) darf, sowie einer Zeitreise durch die Historie unseres Clubs. Ossi Posch führte uns in Wort und Bild humorvoll durch 30 Jahre mit TR Weekends, Messe Tulln, Europa-Treffen von Italien über Norwegen bis England, Mille Miglia, Rallylegend und Padua bis hin zur „TR On Tour“. Auch das Frik-Video vom TR Weekend 2019 diente der Erinnerung, aber ganz besonders freuen wir uns auf das Video vom heurigen Weekend, das wir nächstes Jahr sehen werden. Schließlich hatten Trixi, Oliver und Thomas Frik mit Roman Schmidt zum TR Weekend einen professionellen VR-Drohnen-Piloten mitgebracht. Und dieses Video wird einfach „schoaf“ werden.
Das TR Weekend brachte aber auch ein Wiedersehen mir lieben Freunden: Roland und Brigitte Fischer, jahrzehntelange Mitglieder der Klassiker-Szene, sowie Hildegard und Alfred Novak und Hans Laganda.